Fahrverbot bei Handynutzung
Präsidium und Vorstand der Deutschen Verkehrswacht werden beauftragt, sich beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und bei der Verkehrsministerkonferenz […]
Fahrverbot bei Handynutzung Mehr erfahren
Die Positionen haben die Funktion eines Grundsatzprogramms. Sie werden vom Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Verkehrswacht vorbereitet und auf der jährlichen Hauptversammlung zur Abstimmung gebracht. Stimmberechtigt sind neben den Delegierten aus den Verkehrswachten auch die Mitglieder der DVW. So bilden die verabschiedeten Positionen die Quintessenz eines breiten Meinungsbildes im Gesamtverband und sind der Themenkatalog, für den die Verkehrswacht steht.

Präsidium und Vorstand der Deutschen Verkehrswacht werden beauftragt, sich beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und bei der Verkehrsministerkonferenz […]
Fahrverbot bei Handynutzung Mehr erfahren
Die Deutsche Verkehrswacht spricht sich dafür aus, die Datenaufnahme bei einem Verkehrsunfall zu optimieren, um perspektivisch hier gezielt Maßnahmen ergreifen
Mehr Verkehrssicherheit durch gute Datenqualität bei Unfallaufzeichnungen Mehr erfahren
Bilanziert man die Straßenverkehrsunfälle in Deutschland seit 1980, so zeigt sich für die letzten zwei Jahrzehnte ein im Vergleich zur
Verkehrssicherheit älterer Autofahrer Mehr erfahren
Voll automatisiert und autonom fahrende Fahrzeuge können ein großer Gewinn für die Verkehrssicherheit sein, wenn sie unter allen Bedingungen und
Verkehrssicherheit automatisierter Fahrzeuge Mehr erfahren
Beschlussfassung Die Deutsche Verkehrswacht ist davon überzeugt, dass nach den überaus positiven Erfahrungen im Ausland auch der Modellversuch in Niedersachsen