Die Positionen haben die Funktion eines Grundsatzprogramms. Sie werden vom Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Verkehrswacht vorbereitet und auf der jährlichen Hauptversammlung zur Abstimmung gebracht. Stimmberechtigt sind neben den Delegierten aus den Verkehrswachten auch die Mitglieder der DVW. So bilden die verabschiedeten Positionen die Quintessenz eines breiten Meinungsbildes im Gesamtverband und sind der Themenkatalog, für den die Verkehrswacht steht.
Berlin,
Kirsten Lühmann übernimmt nach 100 Jahren als erste Frau das Amt der DVW-Präsidentin Polizistin, Politikerin, Präsidentin – Auf der Jahreshauptversammlung der Deutschen Verkehrswacht (DVW) am 6. November 2024 in Berlin wurde Kirsten Lühmann zur neuen Präsidentin gewählt. In der 100-jährigen…
Liebe Freundinnen und Freunde der Verkehrswacht! Sie halten eine ganz besondere „mobil und sicher “in den Händen – es ist die Jubiläumsausgabe zum 100. Jahrestag der Gründung der Deutschen Verkehrswacht (DVW) am 3. November 1924 in Berlin. Diesen Geburtstag feiern wir nicht nur vor Ort in allen…