Fachbeiträge

Fachbeiträge

In unserer Themensammlung präsentieren wir Ihnen Beiträge rund um die sichere Mobilität in jedem Alter.

Kontakt

  • Licht-Test fĂĽr Autofahrende

    In Deutschland ist etwa jeder Dritte PKW mit mangelhafter Beleuchtung unterwegs. Das ist eindeutig zu viel, wenn man bedenkt, dass gute Sicht und Sichtbarkeit zu den wichtigsten Merkmalen einer sicheren Verkehrsteilnahme gehören. Bemerkenswert ist, dass dieser Wert sich in den letzten Jahren kaum…

  • Seniorinnen und Senioren – Unfallstatistik

    Im Jahr 2022 verunglückten laut Statistischem Bundesamt (Destatis) 52.748 Menschen ab 65 Jahren im Straßenverkehr. 12.350 von ihnen wurden dabei schwerverletzt, 1.023 starben. Unfälle sind seltener, aber schwerwiegender Gemessen an ihrem Bevölkerungsanteil verunglücken Menschen ab 65 Jahren seltener…

  • Fahrerassistenzsysteme fĂĽr Seniorinnen und Senioren

    Helfer im Auto Fahrerassistenzsysteme unterstützen die Fahrenden und assistieren ihnen in kritischen Situationen, indem sie zum Beispiel eine nachlassende Wahrnehmung, langsame Reaktion oder mangelnde Beweglichkeit kompensieren. Da ältere Autofahrende vermehrt Unfälle beim Abbiegen, Spurwechsel oder…

  • Rollatortraining

    Bremsen, drehen, manövrieren leicht gemacht Mit dem Rollator bremsen, drehen und manövrieren – was sich so einfach anhört, gestaltet sich im Alltag häufig schwierig. Hohe Bordsteine, verstellte Gehwege oder Straßenbahnschienen sind Hindernisse, die mit dem Rollator gar nicht so einfach zu bewältigen…

  • Mobil bleiben, aber sicher!

    Erlebnistage zur sicheren Mobilität im Alter Ein Ausflug ins Grüne. Sie fahren entspannt auf der Landstraße und freuen sich auf den Nachmittagskaffee. Plötzlich bremst das Auto vor Ihnen. Sie müssen voll in die Eisen steigen. Da kracht es auch schon. Zum Glück ist nichts passiert, denn der Unfall…