Kinder sind unterschiedlich. Manche sind zurückhaltend und vorsichtig, andere Draufgänger. Einige sind verträumt, andere sehr exakt und genau. Genauso unterschiedlich verläuft auch die Entwicklung von Kindern. Es gibt Kinder, die einzelne Entwicklungsschritte früher durchlaufen, andere lassen sich dagegen mehr Zeit. Dies gilt auch für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr – was der eine schon kann, muss nicht für den anderen gelten.
Mit Kindern üben
Kinder lernen sehr viel durch Beobachten und Nachmachen. Eltern sind das wichtigste Vorbild für ihr Kind. Nutzen Sie deshalb jede Gelegenheit und viele Wege im Alltag, um Ihrem Kind richtiges Verhalten im Straßenverkehr vorzumachen.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass sich die Bewegungssicherheit von Kindern kontinuierlich verschlechtert. Ein Grund hierfür ist, dass Kinder sich zu wenig bewegen, was bedenkliche Konsequenzen hat – zuallererst für die Gesundheit, doch nicht zuletzt auch für die Verkehrssicherheit. Die Unfallstatistik von Kindern zeigt dies deutlich. Die Kultusministerkonferenz hat daher festgesetzt, dass jede Verkehrserziehung mit Bewegungsförderung beginnt. […]