In unserer Themensammlung präsentieren wir Ihnen Beiträge rund um die sichere Mobilität in jedem Alter.
Köln,
Um den steigenden Unfallzahlen bei Pedelecs entgegenzuwirken, sollen neben intensiver Aufklärungsarbeit zur Funktion bereits im Handel eine Einweisung und Probefahrten angeboten werden. Dafür spricht sich die DVW aus. Ortsvereine der Verkehrswacht und andere Anbieter sollen zusätzlich ihr praktische…
Köln,
Die DVW spricht sich für die Einführung von Fahrradstaffeln der Polizei als eigenständige Organisationseinheiten in sämtlichen deutschen Großstädten aus. Vorhandene Staffeln sollen personell aufgestockt werden. Die DVW fordert die Innenminister- und Verkehrsministerkonferenz auf, entsprechende Besch…
Köln,
Die DVW fordert die Fahrzeugindustrie auf, Notbrems- und Abbiegeassistenten zügig zu optimieren. So müsse der Notbremsassistent für Pkw auch Radfahrer sicher erkennen können. Lkw sollten vor einem Stauende bis zum Stillstand bremsen können. Abbiegeassistenten für Lkw müssen endlich von allen Herstel…
WĂĽrzburg,
Präsidium und Vorstand der Deutschen Verkehrswacht werden beauftragt, sich beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und bei der Verkehrsministerkonferenz dafür einzusetzen, dass bei schweren Verstößen gegen § 23 Abs. 1a StVO und für Wiederholungsfälle baldmöglichst ein einmonati…
WĂĽrzburg,
Die Deutsche Verkehrswacht spricht sich dafür aus, die Datenaufnahme bei einem Verkehrsunfall zu optimieren, um perspektivisch hier gezielt Maßnahmen ergreifen zu können und somit die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Beschlussfassung Es wird beschlossen, den zuständigen Stellen in Poli…