Fachbeiträge

Fachbeiträge

In unserer Themensammlung präsentieren wir Ihnen Beiträge rund um die sichere Mobilität in jedem Alter.

Kontakt

12
Beitragstypen
29
Themen
  • Radfahrausbildung online

    Die Verkehrswacht ist bundesweit der alleinige Anbieter eines online-Portals für Verkehrserziehung. Sie folgt damit einer Strategie der Kultusministerkonferenz (KMK), die die „Bildung in der digitalen Welt“ als Schwerpunkt definiert. Das Herzstück der online-Plattform „Radfahrausbildung“ ist ein d…

  • Berlin,

    70 Jahre „Schülerlotsen“ – Fokus auf die Schulwegsicherheit

    Am 14. Januar 1953 führte der Bundesverkehrsminister Hans-Christoph Seebohm den Schülerlotsendienst in der BRD ein und gab damit den Startschuss für eines der erfolgreichsten Projekte der ehrenamtlichen Verkehrssicherheitsarbeit. 70 Jahre später sichern bundesweit etwa 50.000 Verkehrshelfer gefährli…

  • Berlin,

    MaĂźnahmen zur verkehrssicheren Nutzung von Elektrotretrollern

    Unfallentwicklung Seit Inkrafttreten der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) im Sommer 2019 ist die Zahl der im Einsatz befindlichen eScooter schnell auf einen hohen Bestand von derzeit schätzungsweise 900.000 Fahrzeugen gestiegen, insbesondere durch die Flotten von Verleihanbietern in größ…

  • Fahrradtraining fĂĽr die Sekundarstufe

    Ende September war ich in Berlin auf einer Veranstaltung im bekannten Radsporttempel „Velodrom “eingeladen. Dort fand der Wettkampf der Deutschen Schulmeisterschaft MTB statt, in dessen Rahmen auch die Preise für die fahrradfreundlichsten Schulen Deutschlands in verschiedenen Kategorien verliehen wu…

  • Berlin,

    Mehr Sicherheit auf E-Scootern – Verkehrswacht baut Partnerschaft mit Anbietern auf

    Auf die Sicherheit von Elektrotretrollern (E-Scooter) im Straßenverkehr wird die Deutsche Verkehrswacht (DVW) einen Schwerpunkt ihrer Arbeit legen. Dafür will sie eng mit Sharing-Anbietern zusammenarbeiten. Mit an Bord sind die E-Scooter-Unternehmen Bird, Bolt, Lime und Voi als neue Fördermitglieder…