Kinder

Kinder

Kinder sind unterschiedlich. Manche sind zurückhaltend und vorsichtig, andere Draufgänger. Einige sind verträumt, andere sehr exakt und genau. Genauso unterschiedlich verläuft auch die Entwicklung von Kindern. Es gibt Kinder, die einzelne Entwicklungsschritte früher durchlaufen, andere lassen sich dagegen mehr Zeit. Dies gilt auch für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr – was der eine schon kann, muss nicht für den anderen gelten.

Mit Kindern üben
Kinder lernen sehr viel durch Beobachten und Nachmachen. Eltern sind das wichtigste Vorbild für ihr Kind. Nutzen Sie deshalb jede Gelegenheit und viele Wege im Alltag, um Ihrem Kind richtiges Verhalten im Straßenverkehr vorzumachen.

Kontakt

Nina Tzschentke

Projektreferentin

nina.tzschentke@verkehrswacht.de
030 5165105-31

12
Beitragstypen
29
Themen
  • Kind und Verkehr

    Sicherheit für Kinder Im Programm „Kind und Verkehr“ bietet die Deutsche Verkehrswacht Informationsveranstaltungen für Eltern in Kitas und anderen Einrichtungen an. In den Elternveranstaltungen informieren speziell geschulte Moderatorinnen und Moderatoren darüber, wie Eltern ihre Kinder gut auf den Straßenverkehr vorbereiten können. Gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern oder auch direkt mit den Teilnehmenden stimmen sie […]

  • Alternativen zum „Elterntaxi“

    Der Wecker klingelt, Kinder wecken. Anziehen und frühstücken. Wenn dann die zweite Socke verschwunden oder der Schlüssel unauffindbar ist, kann es morgens schnell hektisch werden.

  • Verkehrswacht Campus

    Verkehrssicherheit einfach online Helfen Sie Unfälle im Straßenverkehr zu vermeiden und bereiten Sie sich und andere mit dem Verkehrswacht Campus vor. Egal, ob allein oder in der Gruppe: erweitern Sie Ihr Wissen rund um den Verkehr mit der neuen Online-Lernplattform Verkehrswacht Campus. Wer nutzt den Verkehrswacht Campus? Alle – für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr! […]

Unser Tipp

Schauen Sie doch mal auf unserer digitalen Lernplattform vorbei.