Fahrrad

Fahrrad

Ob für den Weg zur Arbeit oder Schule, für die Freizeit oder den Urlaub: Das Fahrrad ist in Deutschland so populär wie nie. Über 80 Prozent der Deutschen nutzen das Fahrrad, 55 % halten es für ein unverzichtbares Verkehrsmittel. Darüber hinaus ist es Vorreiter für Elektroantriebe und gewinnt dadurch weiter an Attraktivität. Dabei ist die Sicherheit sowohl innerorts als auch außerhalb der Ortschaften ein wichtiges Thema der Deutschen Verkehrswacht.

Kontakt

Nina Tzschentke

Projektreferentin

nina.tzschentke@verkehrswacht.de
030 5165105-31

12
Beitragstypen
29
Themen
  • Radfahren lernen

    Erste Schritte für den Anfang Radfahren macht Spaß und am leichtesten lernen Kinder im Spiel. Die meisten Kinder beginnen um den vierten Geburtstag herum mit dem Radfahren. In diesem Alter ist das Fahrrad für sie ein Spielzeug und kein Verkehrsmittel. Es geht darum, im Umgang mit dem Fahrrad sicherer zu werden und zu lernen, es […]

  • FahrRad… aber sicher!

    Sicher mit Fahrrad und Pedelec Ist mein Fahrrad verkehrssicher? Wie stelle ich meinen Fahrradhelm richtig ein? Und was muss ich beachten, wenn ich auf ein Pedelec umsteige? Antworten auf alle Fragen rund ums sichere Fahrrad- und Pedelecfahren erhalten Sie bei den bundesweiten Verkehrssicherheitstagen der Verkehrswachten im Programm „FahrRad…aber sicher!“. Bei den Verkehrssicherheitstagen geht es um […]

  • Mit Unterstützung: Pedelecs

    Pedelecs sind beliebt wie nie. Dank ihrer elektrischen Tretunterstützung braucht man beim Fahren weniger Kraft. Das macht sie gerade für ältere Menschen attraktiv, da sich weite Strecken und steile Anstiege so leichter bewältigen lassen. Helmtragen empfohlen Pedelecs sind mit einem Motor mit maximaler Nenndauerleistung von 250 Watt ausgestattet. Sie unterstützen die Radfahrenden bis zu 25 […]

Unser Tipp

Schauen Sie doch mal auf unserer digitalen Lernplattform vorbei.