PRESSE

Hier finden Sie Material zur Unterstützung Ihrer journalistischen Arbeit. Wir stehen Ihnen für Fragen und Hinweise jederzeit zur Verfügung und vermitteln auch gern Interviewpartner:innen.

Kontakt

Heiner Sothmann

Pressesprecher
presse@verkehrswacht.de
030 5165105-21

Unfallverhütungsbericht im Verkehrsausschuss – Deutsche Verkehrswacht fordert mehr Fahrradtrainings

Heute wird dem Verkehrsausschuss des Bundestages der Unfallverhütungsbericht Straßenverkehr 2022/2023 vorgestellt, der auch die Präventionsmaßnahmen und Aktivitäten der Deutschen Verkehrswacht (DVW) aufführt. Der Bericht zeigt in der Darstellung des Unfallgeschehens unter anderem klaren Handlungsbedarf bei Unfällen mit dem Fahrrad in der Altersgruppe ab 12 Jahren und bei Senioren. Damit werden…

Mehr erfahren.

Licht, Sicht, Sicherheit! – Verkehrswacht und Kfz-Gewerbe laden Autofahrende zum kostenlosen Licht-Sicht-Test 2025 ein

Jeder vierte Pkw ist mit mangelhafter Beleuchtungsanlage unterwegs. Besonders in der dunklen Jahreszeit bedeutet das eine unnötige Erhöhung des Unfallrisikos, weil die Sicht und Sichtbarkeit eingeschränkt ist oder andere Verkehrsteilnehmende geblendet werden. Darum führen die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr den kostenlosen Licht-Test durch….

Mehr erfahren.

Umfrage bestätigt: Mehr Mobilitätserziehung nach der Grundschule und sichere Schulwege dringend notwendig

Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) sieht sich durch aktuelle Zahlen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in ihrem Engagement für eine kontinuierliche Mobilitäts- und Verkehrserziehung bestätigt. Nach vorläufigen Daten stieg die Zahl der Schulwegunfälle im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund fünf Prozent auf 42.303. Gleichzeitig zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage…

Mehr erfahren.
Pressemitteilungen

Unfallverhütungsbericht im Verkehrsausschuss – Deutsche Verkehrswacht fordert mehr Fahrradtrainings

Heute wird dem Verkehrsausschuss des Bundestages der Unfallverhütungsbericht Straßenverkehr 2022/2023 vorgestellt, der auch die Präventionsmaßnahmen und Aktivitäten der Deutschen Verkehrswacht (DVW) aufführt. Der Bericht zeigt in der Darstellung des Unfallgeschehens unter anderem klaren Handlungsbedarf bei Unfällen mit dem Fahrrad in der Altersgruppe ab 12 Jahren und bei Senioren. Damit werden…

Weiterlesen
Pressemitteilungen

Licht, Sicht, Sicherheit! – Verkehrswacht und Kfz-Gewerbe laden Autofahrende zum kostenlosen Licht-Sicht-Test 2025 ein

Jeder vierte Pkw ist mit mangelhafter Beleuchtungsanlage unterwegs. Besonders in der dunklen Jahreszeit bedeutet das eine unnötige Erhöhung des Unfallrisikos, weil die Sicht und Sichtbarkeit eingeschränkt ist oder andere Verkehrsteilnehmende geblendet werden. Darum führen die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr den kostenlosen Licht-Test durch….

Weiterlesen
Pressemitteilungen

Umfrage bestätigt: Mehr Mobilitätserziehung nach der Grundschule und sichere Schulwege dringend notwendig

Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) sieht sich durch aktuelle Zahlen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in ihrem Engagement für eine kontinuierliche Mobilitäts- und Verkehrserziehung bestätigt. Nach vorläufigen Daten stieg die Zahl der Schulwegunfälle im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund fünf Prozent auf 42.303. Gleichzeitig zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage…

Weiterlesen
Pressemitteilungen

„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr!“ – Deutsche Verkehrswacht fordert mehr Mobilitätserziehung im Kinderalltag

Anlässlich des Internationalen Kindertages am 20. September macht die Deutsche Verkehrswacht (DVW) auf das hohe Schutzbedürfnis von Kindern im Straßenverkehr aufmerksam und fordert mehr Verkehrs- und Mobilitätserziehung im Kinderalltag. Ziel ist es, Kinder kontinuierlich und altersgerecht auf die Herausforderungen des Straßenverkehrs vorzubereiten und so ihre Sicherheit und Eigenständigkeit nachhaltig zu…

Weiterlesen
Pressemitteilungen

Verkehrswacht bringt neues Schulwegportal an den Start

Um die eigenständige und sichere Verkehrsteilnahme von jüngeren Grundschulkindern zu fördern, hat der Verlag der Deutschen Verkehrswacht e. V. (DVW) neue Unterrichtsmaterialien entwickelt, die mit einem einzigartigen Online-Lernportal ergänzt werden. „Mein Schulweg“ ist das Arbeitsheft für die 1. Klasse und vermittelt umsichtiges Verhalten in konkreten Situationen. Im zugehörigen Schulwegportal vertiefen…

Weiterlesen

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.

Digitale Angebote

Nicht nur auf ihrer Internetseite, sondern auch in weiteren digitalen Angeboten informiert die Deutsche Verkehrswacht über ihre Arbeit.

Pressematerial

In diesem Bereich finden Sie hochauflösendes Bildmaterial, Hintergrundinformationen und wichtige Fakten – das passende Material für Ihre Berichterstattung.

Presseverteiler

Sie möchten regelmäßig Pressemitteilungen von uns erhalten und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Lassen Sie sich auf unseren Presseverteiler setzen und bleiben Sie bei unseren Themen auf dem Laufenden.

Publikationen

Alle relevanten Informationen in der Mediathek finden – ständig verfügbar und interaktiv! Entdecken Sie Jahresberichte, Verkehrssicherheitsfilme und vieles mehr.