Fahrsicherheitstraining

Kinder im Straßenverkehr

Sichere Mobilität im Alter

Schülerlots:innen

E-Scooter

Radfahrausbildung

Verkehrswacht Campus

JUNG+SICHER+STARTKLAR

Mobil bleiben, aber sicher!

Gemeinsam für mehr Sicherheit.

Unfälle vermeiden, Leben schützen: Das ist die Aufgabe der Deutschen Verkehrswacht. Sie greift damit das menschliche Grundbedürfnis auf, auf allen Wegen sicher unterwegs zu sein und unverletzt anzukommen. Die Verkehrswacht kümmert sich um alle Verkehrsteilnehmenden, gleich welchen Alters und gleich, wie sie unterwegs sind.

Verkehrswacht bestätigt Kirsten Lühmann im Amt als Präsidentin

Auf der Jahreshauptversammlung der Deutschen Verkehrswacht e. V. (DVW) in Lüneburg haben die Mitglieder und Delegierten ein neues Präsidium gewählt. Im Amt als Präsidentin bestätigt wurde die ehemalige Polizistin und Verkehrspolitikerin Kirsten Lühmann. Neu ins Präsidium gewählt wurden die Leiterin der Unfallforschung der Versicherer, Kirstin Zeidler und die Vorsitzenden der…

Mehr erfahren.

„Keine gemeinsamen Geh- und Radwege mehr“ – Deutsche Verkehrswacht verabschiedet Positionen für mehr Sicherheit im Fußverkehr

Im Anschluss an die Fachtagung der Deutschen Verkehrswacht e. V. (DVW) zum Thema „Es geht besser! – Perspektiven für einen sicheren Fußverkehr“ hat sich die Jahreshauptversammlung des Verbandes für ein Maßnahmenpaket ausgesprochen, um die Sicherheit im Fußverkehr zu erhöhen. So soll es bei Infrastruktur möglichst keine gemeinsamen Geh- und Radwege…

Mehr erfahren.

Verkehrswacht fordert härtere Regelungen bei Cannabis

Mischkonsum soll strenger geahndet werden Ordnungswidrigkeit für berauschte Radfahrende Konsumverbot bei Gefahrguttransporten Die Deutsche Verkehrswacht e. V. (DVW) fordert eine Verschärfung der Regelungen zum Konsum von Cannabis im Straßenverkehr, um Rauschfahrten entgegenzuwirken und die Unfallgefahr zu reduzieren. Ein entsprechender Beschlussantrag wurde von den Mitgliedern und Delegierten der DVW auf der…

Mehr erfahren.
Pressemitteilungen

Verkehrswacht bestätigt Kirsten Lühmann im Amt als Präsidentin

Auf der Jahreshauptversammlung der Deutschen Verkehrswacht e. V. (DVW) in Lüneburg haben die Mitglieder und Delegierten ein neues Präsidium gewählt. Im Amt als Präsidentin bestätigt wurde die ehemalige Polizistin und Verkehrspolitikerin Kirsten Lühmann. Neu ins Präsidium gewählt wurden die Leiterin der Unfallforschung der Versicherer, Kirstin Zeidler und die Vorsitzenden der…

Weiterlesen
Pressemitteilungen

„Keine gemeinsamen Geh- und Radwege mehr“ – Deutsche Verkehrswacht verabschiedet Positionen für mehr Sicherheit im Fußverkehr

Im Anschluss an die Fachtagung der Deutschen Verkehrswacht e. V. (DVW) zum Thema „Es geht besser! – Perspektiven für einen sicheren Fußverkehr“ hat sich die Jahreshauptversammlung des Verbandes für ein Maßnahmenpaket ausgesprochen, um die Sicherheit im Fußverkehr zu erhöhen. So soll es bei Infrastruktur möglichst keine gemeinsamen Geh- und Radwege…

Weiterlesen
Pressemitteilungen

Verkehrswacht fordert härtere Regelungen bei Cannabis

Mischkonsum soll strenger geahndet werden Ordnungswidrigkeit für berauschte Radfahrende Konsumverbot bei Gefahrguttransporten Die Deutsche Verkehrswacht e. V. (DVW) fordert eine Verschärfung der Regelungen zum Konsum von Cannabis im Straßenverkehr, um Rauschfahrten entgegenzuwirken und die Unfallgefahr zu reduzieren. Ein entsprechender Beschlussantrag wurde von den Mitgliedern und Delegierten der DVW auf der…

Weiterlesen
Pressemitteilungen

Deutscher Fahrradpreis 2025 geht an die AKTIONfahrRAD: Verkehrswacht gratuliert ihrem Netzwerkpartner

Am 3. Juni 2025 erhielt AKTIONfahrRAD den Deutschen Fahrradpreis in der Kategorie Ehrenamt. Seit über zehn Jahren engagiert sich die Initiative wegweisend für die Förderung des Radfahrens und hat seitdem eine Reihe von einzigartigen Projekten auf die Beine gestellt wie die Deutsche Schulsportmeisterschaft oder die Auszeichnung von Deutschlands fahrradfreundlichsten Schulen….

Weiterlesen
Pressemitteilungen

„Kinder sollten sicher Fahrrad fahren können!“

Tag des Fahrrads: Deutsche Verkehrswacht und German Cycling setzen gemeinsam Radfahrprojekt für Kinder um Am 3. Juni ist der Europäische Tag des Fahrrads, an dem international für mehr Radverkehr geworben wird. Doch viele Kinder können schlecht oder gar nicht Radfahren und das wirkt sich auch auf ihre Gesundheit und Sicherheit…

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung & Fachtagung 2025

Am Freitag, den 20. Juni, und Samstag, den 21. Juni 2025, laden wir Sie zur Jahreshauptversammlung und Fachtagung nach Lüneburg ein. Freuen Sie sich auf zwei spannende Tage voller fachlichem Austausch, zukunftsweisender Impulse und inspirierender Diskussionen rund um Verkehrssicherheit, Mobilität und Prävention.

Ob Mitglieder, Fachpublikum oder interessierte Gäste – seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam Strategien für sichere Mobilität von morgen gestalten.

Ein Jahrhundert Sicherheit

2024 feierten wir ein besonderes Jubiläum: Die Verkehrswacht in Deutschland wurde 100 Jahre alt. Das Jubiläum war für uns Anlass, in die bewegte Geschichte zu blicken. Zeitgleich war es der Start unserer Spendenaktion „100 Jahre – 1000 Räder“.

Unsere Themen

Ältere Menschen

E-Scooter

Fahrrad

Fahrsicherheitstraining

Junges Fahren

Kinder

Radfahrausbildung

Schulweg

Im Fokus: Cannabis-Legalisierung

Mit dem Gesetz zur Legalisierung von Cannabis will die Bundesregierung neue Wege hin zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit Cannabis gehen. Welche potenziellen Auswirkungen auf den Straßenverkehr und die Verkehrssicherheit dieser Schritt hat, haben wir kompakt zusammengefasst.

Fahrsicherheitstraining

Verlag

Medienshops

Campus

Die Angebote der Verkehrswacht

Fahrsicherheitstraining

Die Deutsche Verkehrswacht gehört bundesweit zu den größten Anbietern von Sicherheitstrainings. Die deutschlandweit über 130 Plätze garantieren allen Interessenten kurze Wege.

Verlag

Die VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH ist der Fachverlag der Deutschen Verkehrswacht. Bei ihr erhalten Sie alle notwendigen Inhalte für eine praxisnahe Verkehrserziehung aus erster Hand.

Medienshops

In den Online-Shops bietet die Deutsche Verkehrswacht eine Vielzahl von Medien zur sicheren Mobilität in jedem Alter – für Privatpersonen und Moderator:innen.

Campus

Helfen Sie Unfälle im Straßenverkehr zu vermeiden und bereiten Sie sich und andere vor. Egal, ob allein oder in der Gruppe: erweitern Sie Ihr Wissen rund um den Verkehr mit dem Verkehrswacht Campus.

Die Angebote der Verkehrswacht

Fahrsicherheitstraining

Die Deutsche Verkehrswacht gehört bundesweit zu den größten Anbietern von Sicherheitstrainings. Die deutschlandweit über 130 Plätze garantieren allen Interessenten kurze Wege.

Verlag

Die VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH ist der Fachverlag der Deutschen Verkehrswacht. Bei ihr erhalten Sie alle notwendigen Inhalte für eine praxisnahe Verkehrserziehung aus erster Hand.

Medienshops

In den Online-Shops bietet die Deutsche Verkehrswacht eine Vielzahl von Medien zur sicheren Mobilität in jedem Alter – für Privatpersonen und Moderator:innen.

Campus

Helfen Sie Unfälle im Straßenverkehr zu vermeiden und bereiten Sie sich und andere vor. Egal, ob allein oder in der Gruppe: erweitern Sie Ihr Wissen rund um den Verkehr mit dem Verkehrswacht Campus.

Mitmachen!

Seien auch Sie ein Partner für Verkehrssicherheit

Unterstützen Sie die Arbeit der Verkehrswachtorganisation und werden Sie Kooperationspartner oder Mitglied der Deutschen Verkehrswacht e. V.

Lesen, was sicher macht!

Im Verkehrswachtmagazin finden Sie Artikel zu Veranstaltungen, Projekten und Aktionen der Verkehrswacht auf Bundes-, Landes- und Ortsebene. Zum anderen versteht sich die “mobil und sicher” als Fachzeitschrift für Verkehrssicherheit und informiert beispielsweise zu Alltagsmobilität und Verkehrsthemen aus den Bereichen Wissenschaft, Recht oder Politik.