Themen
THEMEN Die Zielgruppenprogramme der Deutschen Verkehrswacht erreichen rund 2,7 Millionen Menschen pro Jahr. Hinzu kommen Verkehrswachtprogramme aus Bundesländern und Regionen,
THEMEN Die Zielgruppenprogramme der Deutschen Verkehrswacht erreichen rund 2,7 Millionen Menschen pro Jahr. Hinzu kommen Verkehrswachtprogramme aus Bundesländern und Regionen,
Bildnachweis Die Bilder, die auf dieser Internetseite Verwendung finden, wurden käuflich erworben oder von uns beziehungsweise von uns beauftragten Fotograf:innen
Um die Verkehrssicherheitsarbeit in der Schule und zuhause zu fördern, hat die Deutsche Verkehrswacht e.V. (DVW) mit Unterstützung des Bundesministeriums
DVW auf der EUROBIKE mit großem Angebot zum sicheren Radfahren Vom 13. bis zum 17. Juli 2022 findet die Fachmesse EUROBIKE
DVW auf der EUROBIKE mit großem Angebot zum sicheren Radfahren Mehr erfahren
Der Ruf nach einer umfassenden Verkehrswende wird immer lauter, nicht nur um die Umwelt zu schützen, sondern auch um den
Verkehrswende sicher gestalten Mehr erfahren
Am 22. September 2021 führte die Deutsche Verkehrswacht (DVW) gemeinsam mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und der Stiftung „save
„Mit Helm – aber sicher!“ – Schulprojekttag am Unfallkrankenhaus Berlin Mehr erfahren
Heute verabschiedete der Bundesrat die Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge wie Elektrotretroller. Dabei folgte er den Empfehlungen der Fachausschüsse und gab entgegen
Am Mittwoch, den 8. Mai 2019, findet in Berlin eine Anhörung zu einem Antrag der FDP-Bundestagsfraktion zu E-Scooter und Hoverboards
DVW-Präsident: „Wir dürfen einen aggressiven Nutzungskonflikt gegen Fußgänger in den Innenstädten nicht zulassen“ Heute wurde im Plenum des Bundestages ein
DVW kritisiert vorgeschlagene Zulassung von Elektrokleinstfahrzeugen ohne Lenkstange Mehr erfahren
DVW kritisiert Mindestalters und zulässige Verkehrsflächen bei Elektrokleinstfahrzeugen Elektrokleinstfahrzeuge wie Elektro-Roller, genauer gesagt E-Scooter, haben das Potential, die urbane Mobilität
„14-jährige gehören mit Elektro-Rollern nicht auf die Straße“ Mehr erfahren