Hier finden Sie die Pressemitteilungen der Deutschen Verkehrswacht. Wenn Sie sich für weitere Stellungnahmen interessieren, kontaktieren Sie bitte unsere Pressestelle.
Berlin,
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat den Plan, Gehwege für Elektrokleinstfahrzeuge wie E-Scooter freizugeben, wieder gekippt. Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) nahm die Nachricht positiv auf. Sie hatte die Freigabe im Vorfeld äußerst kritisch bewertet, da ein aggressiver Nutzungskonflikt…
Berlin,
Bis zur Verabschiedung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (EKF-V) durch den Bundesrat am 17. Mai 2019, sollte der Entwurf geändert werden. Das fordern der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW). „Wir finden zwar, dass Elektrokleinstfahrzeuge (EKF) eine…
Berlin,
DVW-Präsident: „Wir dürfen einen aggressiven Nutzungskonflikt gegen Fußgänger in den Innenstädten nicht zulassen“ Heute wurde im Plenum des Bundestages ein Antrag diskutiert, der in der Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge (eKFV) generell eine Straßenzulassung vorsieht für Fahrzeuge ohne…
Berlin,
DVW kritisiert Mindestalters und zulässige Verkehrsflächen bei Elektrokleinstfahrzeugen Elektrokleinstfahrzeuge wie Elektro-Roller, genauer gesagt E-Scooter, haben das Potential, die urbane Mobilität sinnvoll zu ergänzen. Sie müssen aber die Verkehrssicherheit gewährleisten. Im neuen Entwurf der…
Berlin,
Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Bundeselternrat (BER) loben die Radfahrausbildung als elementaren Bestandteil der Verkehrssicherheitsarbeit in Schulen. Sie ist Grundlage für eigenständige Mobilität und die Bewegungsförderung bei Kindern. Die Radfahrausbildung unterstützt maßgeblich eine…