Positionen

Positionen

Die Positionen haben die Funktion eines Grundsatzprogramms. Sie werden vom Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Verkehrswacht vorbereitet und auf der jährlichen Hauptversammlung zur Abstimmung gebracht. Stimmberechtigt sind neben den Delegierten aus den Verkehrswachten auch die Mitglieder der DVW. So bilden die verabschiedeten Positionen die Quintessenz eines breiten Meinungsbildes im Gesamtverband und sind der Themenkatalog, für den die Verkehrswacht steht.

Kontakt

Daniel Schüle

Geschäftsführer

daniel.schuele@verkehrswacht.de
030 5165105-0

12
Beitragstypen
29
Themen

Ihre Suche ergab keine Ergebnisse. Bitte ändern Sie die Filtereinstellungen.

12
Beitragstypen
29
Themen
  • Würzburg,

    Verkehrssicherheit älterer Autofahrer

    Bilanziert man die Straßenverkehrsunfälle in Deutschland seit 1980, so zeigt sich für die letzten zwei Jahrzehnte ein im Vergleich zur Gesamtentwicklung ungünstiger Verlauf bei den Straßenverkehrsunfällen von Senioren (ab 65 Jahre). Beschlussfassung Eine Rückmeldefahrt unter qualifizierter Begl…

  • Würzburg,

    Verkehrssicherheit automatisierter Fahrzeuge

    Voll automatisiert und autonom fahrende Fahrzeuge können ein großer Gewinn für die Verkehrssicherheit sein, wenn sie unter allen Bedingungen und in allen Umgebungen fehlerfrei funktionieren. Bis sämtliche Fahrzeuge dazu in der Lage sind, ist der Zeithorizont bis zum Jahr 2050 nicht unrealistisch. …

  • Erfurt,

    Section Control

    Beschlussfassung Die Deutsche Verkehrswacht ist davon überzeugt, dass nach den überaus positiven Erfahrungen im Ausland auch der Modellversuch in Niedersachsen eine nennenswerte Reduktion der Unfallzahlen und Verkehrsopfer im Versuchsgebiet zeigen wird. Sie spricht sich daher dafür aus, schon jet…