Fußverkehr
Beschluss Die Deutsche Verkehrswacht fördert die Sicherheit und Attraktivität des Fußverkehrs in Deutschland. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für alle […]
Die Positionen haben die Funktion eines Grundsatzprogramms. Sie werden vom Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Verkehrswacht vorbereitet und auf der jährlichen Hauptversammlung zur Abstimmung gebracht. Stimmberechtigt sind neben den Delegierten aus den Verkehrswachten auch die Mitglieder der DVW. So bilden die verabschiedeten Positionen die Quintessenz eines breiten Meinungsbildes im Gesamtverband und sind der Themenkatalog, für den die Verkehrswacht steht.
Beschluss Die Deutsche Verkehrswacht fördert die Sicherheit und Attraktivität des Fußverkehrs in Deutschland. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für alle […]
Beschluss Die Deutsche Verkehrswacht fordert die Erweiterung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) um einen Bereich Verkehr (PKS/V), da die PKS bisher
Polizeiliche Kriminalstatistik und Verkehrsstraftaten Mehr erfahren
Beschluss Die Deutsche Verkehrswacht fordert den Bund auf, folgende Maßnahmen umzusetzen: Begründung Nach § 24a Straßenverkehrsgesetz (StVG) stellt das Führen eines
Cannabis und Straßenverkehr Mehr erfahren
Beschluss Die Deutsche Verkehrswacht weist darauf hin, dass die Legalisierung von Cannabis ein erhöhtes Unfallrisiko erwarten lässt. Daher fordert sie:
Cannabis und Straßenverkehr Mehr erfahren
Beschluss Die Deutsche Verkehrswacht fordert die Einführung eines generellen Tempolimits von 130 km/h auf Bundesautobahnen. Begründung Die Verpflichtung zur Vision
Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen Mehr erfahren