Fachbeiträge

Fachbeiträge

In unserer Themensammlung präsentieren wir Ihnen Beiträge rund um die sichere Mobilität in jedem Alter.

Kontakt

12
Beitragstypen
29
Themen
  • Bremen,

    Verkehrswacht fordert Ausweitung der Radfahr-Erziehung ĂĽber die 4. Klasse hinaus

    Auf ihrer Jahreshauptversammlung in Bremen am 25. Mai 2019 hat sich die Deutsche Verkehrswacht (DVW) für die Stärkung und Weiterentwicklung der Radfahr-Erziehung ausgesprochen. Sie soll über die bewährten Angebote zur Bewegungsförderung sowie die Radfahrausbildung in der Grundschule hinausgehen. Dad…

  • Bremen,

    Radfahrerziehung in der Schule gewährleisten und weiter verbessern

    Die DVW hat sich für die Stärkung und Weiterentwicklung der Radfahr-Erziehung ausgesprochen. Sie soll über die bewährten Angebote zur Bewegungsförderung sowie die Radfahrausbildung in der Grundschule hinausgehen. Dadurch soll die Aneignung von Kompetenzen zur sicheren und eigenständigen Verkehrsteil…

  • Berlin,

    Bundesrat erlaubt Elektrokleinstfahrzeuge in Deutschland – Deutsche Verkehrswacht lobt Nachbesserungen bei der Verkehrssicherheit

    Heute verabschiedete der Bundesrat die Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge wie Elektrotretroller. Dabei folgte er den Empfehlungen der Fachausschüsse und gab entgegen dem Verordnungsentwurf des Bundesverkehrsministeriums Gehwege nicht als Verkehrsfläche frei. Außerdem wird nur eine Kategorie bis…

  • Berlin,

    „Nicht bĂĽrgerfreundlich sondern lebensgefährdend“ – Deutsche Verkehrswacht kritisiert Antrag zu Elektrokleinstfahrzeugen

    Am Mittwoch, den 8. Mai 2019, findet in Berlin eine Anhörung zu einem Antrag der FDP-Bundestagsfraktion zu E-Scooter und Hoverboards statt. Der Antrag fordert eine deutliche Lockerung der geplanten Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge. Dies betrifft höhere Geschwindigkeiten, Nutzung von Gehwegen u…

  • Berlin,

    DVW begrĂĽĂźt Entscheidung zum Gehweg-Verbot fĂĽr E-Scooter und Co.

    Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat den Plan, Gehwege für Elektrokleinstfahrzeuge wie E-Scooter freizugeben, wieder gekippt. Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) nahm die Nachricht positiv auf. Sie hatte die Freigabe im Vorfeld äußerst kritisch bewertet, da ein aggressiver Nutzungskonflikt provoz…