
Mutig und kreativ sein
Seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert hat die Deutsche Verkehrswacht viele Millionen Menschen erreicht – mit Aufklärung, Prävention und einem klaren Ziel vor Augen: die Vision von sicheren Straßen für alle Verkehrsteilnehmenden. Eindrucksvoll haben wir die Stärke unserer Verkehrssicherheitsarbeit auch in unserem Jubiläumsjahr 2024 bei zahlreichen Landesveranstaltungen in der Bundesrepublik gezeigt.
Es hat mich tief berührt, die vielen Ehrenamtlichen unermüdlich in Aktion für mehr Sicherheit auf unseren Straßen zu sehen. Es sind die Engagierten vor Ort, die unsere Ziele zum Leben erwecken, die mit Herz und Verstand unsere Straßen sicherer machen. Tagtäglich klären sie darüber auf, dass Sicherheit nicht nur durch technische Innovation entsteht, sondern auch durch das verantwortungsbewusste Handeln jedes Einzelnen.
Unsere Verkehrssicherheitsarbeit hat in der Vergangenheit Maßstäbe gesetzt. Damit haben wir uns viel Respekt und Anerkennung erarbeitet – das wurde auch beim Jubiläumsfestakt in Berlin deutlich. Und ich bin mir sicher, dass wir auch in den kommenden Jahren mit ebenso viel Tatkraft und Weitblick die Herausforderungen unserer modernen Mobilität meistern werden.
Neue Entwicklungen wie die Digitalisierung, der Wandel hin zu nachhaltiger Mobilität und das Aufkommen autonomer Fahrzeuge werden den Straßenverkehr in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Mit diesen Fortschritten gehen neue Chancen, aber auch neue Risiken einher. Gerade deshalb ist die Arbeit der Verkehrswachten heute wichtiger denn je. Es braucht Menschen, die mutig und kreativ daran arbeiten, unsere gemeinsame Vision von unfallfreier Mobilität Realität werden zu lassen
Kategorien
Teilen